Kalkulieren leicht gemacht – Mengen und Kosten hochrechnen
Kalkulation, Artikeldetails, Rezepturen
Kalkulieren Sie schon in der Planungsphase die Deckungsbeiträge Ihrer Verkaufsartikel, um Rabatte und Aufschläge sinnvoll einzusetzen. Für die Produktionskontrolle rechnen Sie über die Mengenkalkulation Ihre Rezepturen für den geplanten Bedarf hoch.
Video auf YouTube.com abspielenIhre Möglichkeiten mit diesem Modul
Artikelgruppen individuell anlegen und strukturieren
- Benutzerdefinierte Artikelgruppen definieren und sortieren
- Buchbare Artikel, Personalartikel, Texte oder Obergruppen unterscheiden
- Verkaufsartikel, Rezepte oder interne Artikel differenzieren
- Komponenten erlauben oder verbieten
- Standardanzahl für neue Vorgänge vorbelegen
- Temporäre Artikel erlauben oder verbieten
- Preisbindung einstellen und Ausnahmen festlegen
Zusatzinformationen zu Einzelartikeln angeben
- Zusätzliche benutzerdefinierte Detailfelder (Lager, Bestand, Bestellmengen etc.)
- Zusätze, Allergene und Nährwerte laut LMIV angeben
Lieferanten und Lieferantenartikel
- Lieferanten anlegen und Hauptlieferanten markieren
- Lieferantenartikel mit Gebinde und Preis anlegen und Standardartikel markieren
Preise, Mengen und Deckungsbeiträge kalkulieren
- Rezepte für beliebige Anzahl von Portionen hochrechnen
- Einkaufspreis auf Basis von Einkaufsartikeln kalkulieren
- Deckungsbeitrag kalkulieren
Rezepte und weitere Datenblätter anlegen
- Zutaten als Artikelkomponenten mit entsprechenden Mengen anlegen
- Arbeitsanleitung in Textfeld hinterlegen
- Rezepte für gewünschte Anzahl Portionen ausdrucken
Erweiterte Möglichkeiten mit anderen Modulen
Artikel in der Einkaufsliste anzeigen mit dem Modul Einkauf
Artikelbezeichnung auf der Kasse definieren und BonDrucker zuweisen mit dem Modul Kassenschnittstelle
Verfügbarkeit prüfen mit dem Modul Bestandsartikel
Dienstpläne und Arbeitszeitblätter für Mitarbeiter ausdrucken mit dem Modul Personalplanung