Zum Hauptinhalt springen
KI-Unterstützung

Bp Event mit KI-Unterstützung

KI ist cool?!

2025 dürfte das Jahr sein, in dem KI-gestützte Technologie weltweit neue Maßstäbe setzt: für effizientere Prozesse, schnellere Entscheidungsfindung und nachhaltige Automatisierung. Doch auch wenn Viele die Technik lieben und sich schon heute täglich darauf verlassen, bleiben Zweifel und Unsicherheiten. Wie steht es mit der Zuverlässigkeit der Information, was ist mit der Datensicherheit? Die Erfahrung zeigt: die KI ist ein guter Diener, aber ein schlechter Herr. "Diener" heißen heute "Assistenten", und ein solcher KI-Assistent steht jetzt in der neuen Version 12.2 zur Verfügung. 

Geballte Kompetenz auf solider Datenbasis

Wer das schon ausprobiert hat, der weiß, dass die Qualität von KI-Ergebnissen ganz wesentlich von der Qualität der Fragestellung abhängt. Schließlich arbeitet hier immer noch eine Maschine. Genau an dieser Stelle setzt die Integration der KI-Sprachmodelle in Bp Event an. Kontextgebundene Daten sowie allgemeine Informationen zum Unternehmen werden im Hintergrund automatisch zur Verfügung gestellt, ohne dass sie für jede Anfrage neu zusammengetragen werden müssten. Vorgedachte oder eigene KI-Vorlagen erleichtern die Erstellung von sinnvollen Prompts auch für Mitarbeitende, die wenig Erfahrung im Umgang mit KIs haben. Selbst auf Basis von sehr knappen Anweisungen erzeugt die KI so ausführliche Antworten, denn die fehlende Information holt sie sich aus diesen allgemeinen Einstellungen.

Besser formulieren, editieren, übersetzen

In jedem Textfeld, in jedem Brief der neuen Version 12.2 von Bp Event findet sich ein Aufruf für die KI-Unterstützung. Mit direktem Bezug zum Datensatz und zum vorliegenden Text hilft der Assistent bei der gefälligeren Formulierung, bei der Rechtsschreibung oder Grammatik. Auch Übersetzungen in beliebige Sprachen lassen sich zügig erstellen - natürlich mit der nötigen Vorsicht, denn die Verantwortung für die Richtigkeit bleibt letztendlich beim Benutzer. Als losgelöster schwebender Dialog lässt sich der Chat ebenso aus jedem beliebigen Fenster direkt öffnen, immer noch mit Datensatzkontext, aber ohne Verbindung zu einem bestimmten Eingabefeld.

Mit Sicherheit schneller ans Ziel

Die in diesem ersten Schritt in Bp Event 12.2 zur Verfügung stehenden KI-Modelle sind reine Sprachmodelle und dienen ausschließlich zur Formulierungshilfe, für Übersetzungsvorschläge und zur Zusammenführung von vorhandenen Daten. Die KI kann bislang weder Daten anlegen, noch ändern oder löschen. Damit der KI-Assistenten jedoch datenschutzkonform genutzt wird, sind im Unternehmen entsprechende Regelungen und Richtlinien unerlässlich. Wer darf die KI nutzen, welches KI-Modell, und vor allem: welche Daten dürfen der KI zur Verfügung gestellt werden? Solange diese Spielregeln eingehalten werden, kann jeder von dem neuen KI-Kollegen profitieren - Mitarbeiter, Kunden und Partner gleichermaßen.

 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Social Media

Über Facebook stellen wir Neues vor und geben Einblicke in die Anwendungen von Bp Event.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie alles Wichtige rund um Bp Event.

Jetzt berichten

Haben Sie etwas über Bp Event zu berichten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.