Zielgruppe
Bp Event-Anwender und „Power‐User“ mit Erfahrung in Bp Event.
Seminarziel
Am Ende des Seminars erstellen Sie eigene Listen zur Auswertung Ihrer Daten. Sie aktivieren, kopieren und ergänzen vorhandene Listen. Außerdem setzen Sie Funktionen, Formeln, Datenbankbezüge und Filter zur Datenanalyse ein.
Seminarinhalt
- Wozu dient das Listenwesen?
- Wie aktiviere ich Bp Event Standardlisten und andere bereits vorhandene Listen?
- Wie kopiere und ändere ich Listen?
- Wie ergänze ich Datenbankbezüge?
- Wie sortiere oder formatiere ich Listen?
- Wie kombiniere ich Listen und welche Zugriffsebenen gibt es?
- Wie erstelle ich Formeln mit „Wenn; dann; sonst“-Bedingungen oder Wahrheitswerten?
- Wie wandele und formatiere ich Datenbankbezüge?
- Wie baue ich Formeln mit Filtern (z.B. Artikelgruppenpakete)?
- Wo nutze ich Listen in der Textverarbeitung?
- Wie nutze ich benutzerdefinierte Funktionen?
Konditionen & Preise
Online-Seminare
Dauer: 4 Vormittage, 8.30 bis 12.30 Uhr
Kosten: 560,00 € pro Teilnehmer zzgl. Mehrwertsteuer
Technische Voraussetzungen:
- PC oder Mac mit den Systemvoraussetzungen für einen Einzelplatz (Tablet oder Smartphone nicht möglich)
- Mikrofon, Kopfhörer, Webcam
- Stabile Internetverbindung
Präsenz-Seminare in Speyer
Dauer: 2 Tage, 8.00 bis 17.00 Uhr
Kosten: 700,00 € pro Teilnehmer zzgl. Mehrwertsteuer und inkl. Mittagessen und Kaffeepausen
Ort: Bankettprofi GmbH, Johannesstraße 13, 67346 Speyer
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie auf den Webseiten der Stadt Speyer.
Rabatte
10% mit gültigem Hotline- und Update-Servicevertrag
10% für jeden weiteren Teilnehmer desselben Unternehmens
Bedingungen für Rücktritt und Ausfall
Die Rechnung erhalten Sie vor Beginn der Schulung.
Eine Stornierung ist kostenlos bis 14 Tage vor Beginn der Schulung. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen werden 100% der Teilnahmegebühr erhoben.
Ersatzteilnehmer können jederzeit benannt werden.
Seminare und Evinare können wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder durch Ausfall des Referenten auch kurzfristig abgesagt oder verschoben werden. Bereits geleistete Zahlungen werden erstattet, weitere Ansprüche können nicht geltend gemacht werden.